Spezielle Informationen zu dieser Untersuchung |
Indikationen: Nachweis von kalten (= vermindert Aktivität speichernden) oder heißen (= vermehrt Aktivität speichernden) Schilddrüsenknoten und von nicht typisch liegendem Schilddrüsengewebe. Beurteilung der Gesamtstoffwechselaktivität des Schilddrüsengewebes (quantitative Auswertung).
|
Weitere Informationen www.radiologie.de |
|
Spezielle Vorbereitung: Schilddrüsenwirksame Medikamente sollten nach Rücksprache in der Regel mindestens zwei Wochen vor Untersuchung nicht mehr eingenommen werden. Auch sollten nach Rücksprache jodhaltige Medikamente oder Jodtabletten mindestens vier Wochen vor der Untersuchung abgesetzt werden. Wurden bei Ihnen in einem kürzeren Zeitabstand als etwa drei Monate vor der Untersuchung Röntgen- oder Computertomografieaufnahmen mit intravenösem Kontrastmittel angefertigt, kann das in dem Kontrastmittel enthaltene Jod die Schilddrüse blockieren, so dass sie sich nicht im Szintigramm darstellen lässt. In diesem Fall sollten Sie Ihren überweisenden Arzt darauf hinweisen oder mit uns Rücksprache nehmen. |
Spezielle Zusatzuntersuchung: Suppressions-Schilddrüsenszintigraphie |